JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript und aktualisieren diese Seite, um den Fragebogen abschicken zu können.
Heidenheimer Str. 5, 13467 Berlin 030 5321 3993 info@burfeind-beratung.de

Fragebogen zur Erhebung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz oder im Arbeitsbereich bei der XY GmbH

Der hier verwendete Fragebogen in der aktualisierten Fassung von 2022 umfasst neben den soziodemografischen Angaben insgesamt 29 Fragen. Beantworten Sie bitte alle Fragen spontan.

Herausgeberin des Fragebogens ist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Die Befragungsdaten werden anonym gespeichert. Die Rohdaten verbleiben bei Burfeind | Beratung. Die Anonymität Ihrer Angaben bleibt auch bei der Auswertung gewahrt.

Vielen Dank, dass Sie an der Befragung teilnehmen.

Soziodemografische Fragen (können angepasst werden)

In welchem Fachbereich arbeiten Sie? Bitte entscheiden Sie sich für den Hauptarbeitsbereich.


Handlungsfeld Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe

Was meint das? Dies meint beispielsweise:

  • Informationsgehalt
  • Vollständigkeit der Arbeit
  • Handlungsspielraum
  • Abwechslung
  • Verantwortung
  • Qualifikation
  • emotionale Belastung

1. Erleben Sie Ihre Arbeitsvorgänge als vollständig, indem Sie Tätigkeiten selbst vorbereiten, ausführen und gegebenenfalls selbst prüfen?

… ausgelassene Fragen …

Handlungsfeld Neue Arbeitsformen

Was meint das? Dies meint beispielsweise:

  • atypische Arbeitsverhältnisse
  • räumliche Mobilität
  • zeitliche Flexibilisierung

27. Befinden Sie sich in einem sicheren Arbeitsverhältnis, etwa indem ein langfristiger oder unbefristeter Arbeitsvertrag besteht?